Es gibt noch immer zu viele Kampagnen, die auf ihren Bildern nur schlanke weiße Menschen zeigen, Stereotype bedienen und unsensible Sprache verwenden. Deswegen sprechen wir mit Anna Oberdorfer von der Agentur visionistas, die viel Erfahrung mit diverserer Kommunikation hat.
Im Podcast sprechen mit ihr darüber, warum es so wichtig ist, in der Kommunikation Diversität abzubilden, ab wann in einer Kampagne man Diversität mitdenken muss und was Nonprofit-Organisationen bei der Kommunikation ihrer Werte noch besser machen können.
Sie erklärt uns, wie sie in der Kampagne Every Body In der Wäschemarke SKINY geholfen hat, sich mit Diversität auseinanderzusetzen und Schritte in Richtung einer diverseren Kommunikation zu gehen.
Es ist Anna ganz wichtig, dass schon bei der Auswahl des Teams Diversität ganz entscheidend ist. So kann man blinde Flecken aufdecken und die Kreativität verschiedener Standpunkte in die eigene Kampagne einbringen.
Mir ist in dem Gespräch wieder einmal neu bewusst geworden, wie wertvoll gute Geschichten für die Kommunikation sind – weil sie es nämlich möglich machen, gleichzeitig zu informieren und die Werte hinter der Arbeit zu vermitteln.
Anna bringt noch viele weitere interessante und inspirierende Themen auf. Hör doch mal rein!
Wir hoffen, ihr könnt euch einiges aus dem Gespräch mitnehmen. Wenn ihr selbst Gedanken oder Fragen zu dem Thema habt, lasst uns doch einfach einen Kommentar da!