Podcast

Podcast 02 // Kampagnenplanung w’rkt

Die Psychosozialen Dienste haben im letzten Winter und weit darüber hinaus mit der Kampagne #darüberredenwir das Gespräch über psychische Gesundheit angestoßen und daran gearbeitet, das Thema seelische Erkrankungen zu entstigmatisieren. Verantwortet hat die Kampagne Anna Danzl von der Agentur Pick & Barth.

Wir sprechen mit ihr darüber, wie man eine Kampagne dramaturgisch aufbaut, was die Chancen und Herausforderungen eines 360°-Ansatzes sind und auf was ihr bei Kommunikation zu sensiblen Themen wichtig ist.

Anna betont, wie wichtig eine gute Kampagnenplanung ist: Sich die Ziele klar machen, sie herunterbrechen und dann ganz stringent eine Strategie dazu ausarbeiten. In ihrem Fall war es zum Beispiel entscheidend, die Partner und internen Stakeholder*innen vorab einzubinden, weil sie nur so später das Thema entsprechend mittragen konnten. Auch interne Zielgruppen sollte man also in der Planung nicht vergessen!

Außerdem ist ihr ganz wichtig, dass man in Wording und Darstellung sehr sensibel ist und wirklich eine Welt schafft, in der die Betroffenen sich wiederfinden und sich trauen, sich selbst zu Wort zu melden. So können sie ihre Geschichte erzählen und das Thema so darstellen wie es für sie tatsächlich ist. Und das macht die ganze Kampagne um so vieles authentischer.

Und noch ein ganz konkreter Tipp, den ich mit genommen habe: sich die Charakteristika von diversen Plattformen und Medien als Räume vorzustellen. Wenn man zum Beispiel Facebook als Wiener Kaffeehaus visualisiert und Instagram als gemütliches Wohnzimmer, bekommt man ganz automatisch ein Gefühl dafür, was in dem entsprechenden Kontext angemessen ist oder wie man dort Leute ansprechen würde.

Ganz am Ende holen wir uns noch kurz die drei besten Fundraising-Tipps von Anna – denn auch in dem Bereich hat sie viel Erfahrung. Es wird also auf jeden Fall spannend – hört doch mal rein!





Wir hoffen, die Kampagne und Anna Danzls Tipps inspirieren euch so wie uns. Wir freuen uns wie immer über euer Feedback – entweder hier in den Kommentaren, auf der Podcast-Plattform eures Vertrauens oder per Mail an podcast@wrkt.at.

Wir hören uns!

Author


Avatar

Janina Hofmann

Janina liebt Struktur und verständliche Texte. Sie hat 8 Jahre NPO-Erfahrung und ist überzeugt: Durchdachte Konzepte entwickelt man erst, wenn man die Bedürfnisse und Ziele wirklich verstanden hat.